Das PX-160 ist ein sehr kompaktes und leichtes Digitalpiano

Je schneller man die Tasten anschlägt, desto stärker die Lautstärke.

In den Einstellungen kann man das Niveau der Anschlagsempfindlichkeit einstellen (3 voreingestellte Niveaus) oder einfach komplett abschalten. Wenn die Anschlagsempfindlichkeit abgeschaltet ist, erzeugt das Piano die gleiche Lautstärke, unabhängig davon, ob man die Tasten sanft oder energisch anschlägt.

Die Tastatur des PX-160 ist gradiert und ahmt die Eigenschaften eines akustischen Pianos nach, indem die Tasten des hohen Registers leichter gewichtet und einfacher zu drücken sind als die Tasten des tiefen Registers.

Casio PX-160 Tastaturaktion

Die Triple Sensor Skalierte Hammermechanik II ist eine der besten Tastaturaktionen auf dem Markt mit einem Preis unter $1000.

Für mich fühlt es mich authentischer und angenehmer an, das Casio PX-160 zu spielen, als das GHS Action von Yamaha, das 2-Sensor Technologie hat und keine Tasten hat, die sich wie Elfenbein/Ebenholz anfühlen.

Ton

Das PX-160 nutzt Casios bekannte Multidimensionale Morphende AiR Klangquelle, mit einigen erheblichen Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion.

Erstens wurde die Speicherkapazität für gesamplete Klänge dreifach erhöht. Das ermöglicht das Hören von sogar feinen Nuancen des Flügels aufgrund von der höheren Qualität der Samples.

Zweitens nutzt die Morphende AiR Klangquelle ein verlustfreies Audiokompressionsverfahren, das den Klang störungsfrei wiedergibt, anders als MP3, AAC und andere Formate.

Casio-PX 160 Air Ton

Es gibt 18 Instrumentenklänge, die man spielen kann:

  • 5 Flügel (Konzert, Modern, Klassiker, Sanft, Hell)
  • 4 elektrische Pianos
  • 5 Saiten
  • 5 Orgeln (darunter elektrische Orgel)
  • Cembalo
  • Tiefbass

Die zusätzliche Klänge sind eine tolle Besonderheit, das Wichtigste an ein Digitalpiano ist aber natürlich der Piano-Klang.

Alle fünf Flügel-Klänge des PX-160 sind hochwertige Samples eines echten Konzertflügels. Jeder Klang hat ein leicht unterschiedliches Timbre, man kann also den auswählen, der einem am meisten gefällt.

Meiner Meinung nach klingt der ,,Konzertflügel”-Klang am natürlichsten, obwohl alle fünf Klänge toll und sehr nah am Ton eines akustischen Instruments sind.

Durch verschiedenen Soundeffekte kann man den Ton des PX-160 weiter anpassen. Der Halleffekt gibt die Noten wieder. Dies ahmt eine akustische Umgebung bestimmter Orten nach. Es gibt 4 Arten von Halleffekten, aus denen man wählen kann: Zimmer, kleine Halle, große Halle, Stadion.

Der Chorus-Effekt macht den Ton lauter und reicher, als ob mehrere ähnliche Klänge gleichzeitig spielen. Es gibt auch 4 verschiedene Chorusse: Leicht, Mittel, Tief und Flanger (Zischeffekt).

Artikel aus derselben Kategorie: