Der Katalysator ist nicht eine komplizierte Anlage

Für den Katalysator ist es charakteristisch, dass er technisch gesehen überhaupt keine komplizierte Anlage ist. Infolgedessen braucht er keine spezielle Wartung oder häufige Reparaturen. Trotzdem kann es passieren, dass Sie ihn Versehentlich beschädigen, vor allem wegen der hohen Temperaturen und auch, weil es unter dem Auto platziert ist, direkt über dem Boden. 

Der Experte für den Reparaturdienst wird daher häufiger auf äußere Verletzungen achten, als auf den schwachen Betrieb des Katalysators. Sonst warnt Sie erst auf den schlechten Betrieb jedoch zunächst der Abgastest.

Wechsel der Katalysatoren während der Lebensdauer des Fahrzeugs

In den letzten Jahren hat sich die Qualität des Katalysators so stark entwickelt, dass ein Wechsel dieses Geräts während der normalen Lebensdauer des Autos sehr selten ist. Andernfalls wissen Sie wahrscheinlich, dass die Lebensdauer des Katalysators mit der Lebensdauer des Fahrzeugs identisch ist.

Für den guten Betrieb des Katalysators ist es notwendig, nahtlos mit dem Motor zu arbeiten. Wenn dies nicht gut funktioniert, gibt es eine Verschlechterung der Verbrennung. Infolgedessen ist es viel wahrscheinlicher, dass der Kraftstoff in die Abgasanlage kommt, der im Katalysator verbrennen kann, und gleichzeitig die Wabe oder die Anwendung von Edelmetallen auf dem Gerät beschädigt. 

Metallbox auf Auspuffrohr montiert

Andernfalls kann der Katalysator als Metallbox betrachtet werden, der unter dem Auspuffrohr des Fahrzeugs so nah wie möglich am Motor platziert wird, da er am besten mit dem heißen Abgas funktioniert.

Der Katalysator besteht aus Keramikwaben oder Metallfolie bzw. aus einem dichten Kanalnetz. Das Netz ist mit Edelmetallen beschichtet. Sie zeichnen sich durch die Umwandlung von Abgasen aus. Ein modern konstruierter Katalysator arbeitet unter der Bedingung, dass der Motor mit bleifreiem Benzin arbeitet. Andernfalls – bei Verwendung von bleiigem Benzin – würde es beginnen, schnell Bleirückstände in seiner Wabe anzusammeln. Folglich würde der Katalysator nicht mehr funktionieren. 

Andere Elemente des Katalysators

Hinter und vor dem Katalysator sind eine Reihe von Anschlüssen installiert, z. B. die Verbindung für die Lambda-Sonde bzw. den Sensor. Für den Betrieb dieses Gerätes ist der Sensor notwendig, da er nur mit dem richtigen Luft- und Abgasverhältnis arbeitet. 

Die Messung und Kontrolle der genannten Beziehung führt die Lambda-Sonde durch. Diese regelt den Betrieb des Injektorsystems und ermöglicht immer das richtige Verhältnis zwischen Abgasen und Luft. 

Kauf eines neuen Katalysators

Wenn wir Sie vor dem Kauf eines Katalysators oder einen anderen Teil für Ihr Fahrzeug erwischt haben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich das Angebot auch in zahlreichen Online-Shops ansehen, wo sie Ihnen hochwertige und erschwingliche Autoteile anbieten. 

Ein hochwertiger Katalysator gibt es für Sie zur Verfügung auch in dem Online-Shop  silux.rs.

Artikel aus derselben Kategorie: