Einfach und schnell mit dem Liegendspalter

Inhaltsverzeichnis
Es gibt Spalter, es gibt auch Liegendspalter, aber das Beste ist, es gibt den Liegendspalter Magnum. Und das ist noch nicht alles – es gibt sogar zwei verschiedene Modelle. Beide sind sehr explosiv, also kann man mit beiden einfach und schnell auch harte Stämme spalten. Beide spalten Stämme von 1 m und maximieren gleichzeitig die verbrauchte Energie. Der Liegendspalter https://uniforest.de/produkte/liegendspalter/ ist die ideale Lösung, denn man kann dieses Gerät überall verwenden. Sehr einfach kann man die Maschine von der Arbeit- zur Transportstellung montieren und somit ist der Spalter auch schnell einsatzbereit und man kann sofort mit der Arbeit anfangen.
Privat oder für Profis?
In erster Linie wurde der Liegendspalter für den privaten Anwender hergestellt, vor allem deswegen, weil sich die Länge, auf die das Holz gespalten wird, sehr gut für den Kamin im Haus, für den Gartengrill oder sogar für ein Lagerfeuer eignet.

Vor allem, wenn der Winter näher rückt, greifen viele Heimwerker zu dem Liegendspalter, denn sie können sich somit schnell und einfach für den Winter vorbereiten. Die Arbeit mit dem Spalter ist ganz einfach, denn der Verbraucher muss nur die Holzstücke von Hand in die Maschine legen und am Ende das Spaltgut wieder aus der Maschine entnehmen. Kein Schwitzen mehr, wie das bei der Arbeit mit der Axt der Fall ist. Kein Muskelfieber den nächsten Morgen. Holz mit dem Liegendspalter https://uniforest.de/produkte/liegendspalter/ zu spalten macht Spaß.
Noch immer Bedenken, ob vielleicht doch zur Axt zu greifen?
Nein, glauben Sie der Mehrheit: wen man einmal den Liegendspalter ausprobiert hat, vergisst man die Axt schnell. Dieser Spalter ist für Anfänger sehr geeignet. Man spart viel Zeit und Kraft, denn die Arbeit mit einer Axt oder einem Spalthammer raubt viel Zeit und ist auch hart. Der Liegendspalter ist deutlich leichter und ist auch sehr flexibel. Und obwohl er einen starken Motor hat, ist er bezüglich der Sicherheit bestens ausgestattet. Also, weg mit der Axt.