Wie man eine Wohnung in Italien kauft?

Inhaltsverzeichnis
Italien ist als eines der besten Länder für den Immobilien Italien kaufen genannt, weil es den Boom und die Pleite der Immobilienblase vermieden hat, die anderswo auf der Welt zu beobachten sind.
Schauen Sie über die Toskana hinaus
Viele ausländische Käufer denken immer noch, Italien beginnt und endet in der teuren Toskana. Für eine günstigere, aber ebenso attraktive Alternative sollten Sie Gebiete wie die Marken, Kalabrien und Sizilien in Betracht ziehen – alle mit atemberaubenden Stränden und Landschaften und regelmäßigen internationalen Flügen. Verbringen Sie Zeit in verschiedenen Gegenden, um zu sehen, welche Ihnen am besten gefällt und wie nah der örtliche Bahnhof, Geschäfte, Banken, Restaurants etc. sind.
Finden Sie einen zuverlässigen Immobilienmakler
Alle Immobilienmakler sind gesetzlich reguliert und müssen eine Berufslizenz, Qualifikation und Haftpflichtversicherung haben und bei ihrer örtlichen Handelskammer registriert sein.
Budget realistisch einplanen
Mit Kunststädten wie Florenz, Pisa und Lucca ist der Reiz der Toskana zeitlos. Aber wenn Sie hier kaufen, seien Sie realistisch. Preisgünstige Schnäppchen sind dünn gesät, es sei denn, Sie sind bereit, sich auf ein Wrack einzulassen und es zu renovieren.

Wissen, was das Richtige für Sie ist
Frances Mayes’ Bestseller Unter der Sonne der Toskana hat Tausende von Käufern dazu inspiriert, den Umbau einer italienischen Ruine zu versuchen. Seien Sie jedoch auf die harte Arbeit und die Finanzierung vorbereitet, die damit verbunden ist.
Kennen Sie den Kaufprozess
In der ersten Phase macht der Käufer ein Angebot mit einer Anzahlung von etwa 5% des vereinbarten Kaufpreises. Wenn der Gutachter und/oder der Anwalt keine Probleme aufzeigen, unterzeichnen beide Parteien einen Kaufvertrag (compromesso) und vereinbaren einen Zeitplan. Der Käufer zahlt eine weitere Anzahlung, so dass seine Gesamtanzahlung etwa 30% beträgt. Ein Rückzug in dieser Phase ist für beide Seiten mit hohen finanziellen Strafen verbunden.